Sie sind Rechtsanwalt und bearbeiten deutsch-französische Akten? Ihre Unterlagen müssen exakt und sorgfältig ins Französische übersetzt werden.

Sie sind Handwerker im Grenzgebiet und arbeiten für französische Kunden? Die Internetseite, Werbung, Korrespondenz, Angebote und Rechnungen Ihres Unternehmens müssen der Qualität Ihrer Dienstleistungen entsprechen.

Sie betreiben ein Hotel und empfangen französische Gäste? Die Übersetzung Ihrer Internetseite oder Ihrer Broschüre muss zu Ihrem Haus passen.

Ich übersetze ausschließlich in die französische Sprache (Muttersprachenprinzip).

Meine Arbeitsschwerpunkte:

  • Rechts- und Geschäftsunterlagen: Korrespondenz, Angebote, Rechnungen, Verträge, AGB, Beschluss, Anklageschrift, Werkvertrag, Strafbefehl, Ehevertrag, Scheidungsurteil, Testament, Versorgungsvollmacht, Handelsregisterauszug, Satzung, Arbeitsvertrag, Datenschutzerklärung, Vollmacht, Verfügung, PowerPoint Präsentationen, Newsletter, Internetseiten (Kunden: Rechtsanwälte, Berater, Handwerker, KMU, …)
  • Tourismus: Prospekte, Flyers, Internetseiten (Kunden: Hotels, Reisebusunternehmen, Reisebüros, Freizeitpark, …)
  • Musik: Werbetexte, Pressemeldungen, Internetseiten (Kunden: Musikverlag, Künstleragentur, Konzertveranstalter, …)

Wie viel kostet eine Übersetzung?

Mein Preis hängt von der Schwierigkeit, dem Format des Textes und der Frist ab. Ich erstelle Ihnen gerne unverbindlich ein Angebot. Schreiben Sie mir eine E-Mail an traduction@josianeklein.fr.

Folgende Informationen wären hilfreich:

  • Textart (Brief, Presseinformation, Internetseite, …), Fachgebiet (Tourismus, Recht, Versicherungen, …)
  • Format des Textes (Word, Excel, PowerPoint, PDF, gedrucktes Dokument)
  • wenn möglich, die Anzahl der Wörter (mit Word 2016 Wörter zählen: die Statusleiste am unteren Bildschirmrand zeigt die Wörteranzahl automatisch an ; mit Word 2007: Überprüfen / Dokumentprüfung / Wörter zählen)
  • gewünschter Liefertermin.

Am Besten senden Sie mir den Text oder zumindest einen repräsentativen Teil des Dokuments.

Ich möchte ein Angebot
Die Übersetzung ist wirklich genial geworden, man merkt, da steckt geballte Übersetzerkompetenz dahinter!
(Anne Rupp)
 
 

Sehr geehrte Frau Klein,
Gerne nutze ich die Gelegenheit, mich für Ihre stets sehr speditive Bearbeitung meiner
Übersetzungsaufträge zu bedanken. Sowohl Allgemeine Geschäftsbedingungen wie auch
Vertragsmuster, welche ich für Klienten erstellt habe und welche diese auch in einer
französischen Fassung wünschten, haben Sie zu meiner vollsten Zufriedenheit übersetzt. Es
versteht sich von selbst, dass ich weiterhin auf Ihre Dienste zähle.
Mit freundlichen Grüssen
Matthias Meister
Herzer Rechtsanwälte (Zürich)

Das schreiben meine Kunden über mich

 

FAQ

Ich arbeite allein

Ich übersetze alle Texte selber und gebe keine Arbeit an Subunternehmen weiter. Ich bin Ihren einzigen Ansprechpartner. Sie wissen immer, wer Ihre Übersetzung bearbeitet.

Mit der Zeit kenne ich auch Ihr Unternehmen und Ihre Terminologie immer besser.

Die Vertraulichkeit Ihrer Texte ist für mich sehr wichtig.

Wenn Ihre Texte nicht zu meinen Arbeitsbereichen passen, gebe ich Ihnen gerne Adressen von Kollegen.

Format der Dateien?

Ich kann Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien bearbeiten. PDF-Dateien verlangen immer einen zusätzlichen Arbeitsaufwand, der eventuell berechnet wird. Deshalb ist es immer besser, wenn Sie die Originaldatei senden können.

Wie können Sie einer guten Übersetzung beitragen?

Sie können mir die Arbeit erleichtern, indem Sie mir bereits übersetzte Texte, technische Dokumentation, Glossare, … weitergeben.

Informieren Sie immer über den Zweck der Übersetzung. Soll sie nur zur Information dienen? Oder wird sie veröffentlicht?

Planen Sie genug Zeit ein. Denken Sie daran, wie lange Sie an dem deutschen Text gearbeitet haben …

Was ist der Unterschied zwischen Dolmetschen und Übersetzen?

Übersetzer arbeiten mit geschriebenem Text, Dolmetscher mit gesprochenem.

Einkaufshilfe für Übersetzungsdienstleistungen der Société Française des Traducteurs

Menü schließen