nach DSGVO
Diese Internetpräsenz dient Ihrer Information. Ich erhalte darüber personenbezogene Daten von Ihnen im Prinzip nur dann, wenn Sie mir eine E-Mail schreiben. Diese Daten werden von mir nur intern für die Zusammenarbeit mit Ihnen genutzt und nur nach den gesetzlichen Vorschriften an Dritte weitergegeben. Es werden keine Cookies gesetzt. Ich nutze keine Dienste wie Google Analytics.
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Art. 13 (1) (a) und (b) DSGVO)
Josiane Klein
13 rue Sébastien Brant – 67800 Bischheim (France)
traduction@josianeklein.fr
Aufgrund der Betriebsgröße bin ich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.
2. Zwecke, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen, und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Art. 13 (1) (c) DSGVO)
Gegenstand des Unternehmens ist die Übersetzung, Prüfung und Bearbeitung von Texten in verschiedenen Sprachen und die Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen. Hauptzweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogene Daten ist die Vertragsabwicklung. Nebenzwecke sind die Kunden- und Lieferantenverwaltung sowie die Interessentenbetreuung, Vertragsanbahnung und interne statistische Zwecke.
Es werden zu folgenden Gruppen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit sie zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich sind :
- Kunden : Adress- und Kontaktdaten, Vertragsdaten, Abrechnungsdaten, Zahlungsdaten, sowie Betreuungsinformationen
- Lieferanten : Adress- und Kontaktdaten, Vertragsdaten, Abrechnungsdaten sowie Betreuungsinformationen
- Interessenten : Adress- und Kontaktdaten, sowie Betreuungsinformationen
Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn einer der folgenden Fälle vorliegt :
- Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogene Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben (Art. 6 (1) DSGVO).
- Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 (1) (b) DSGVO).
- Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der ich unterliege (Art. 6 (1) (c) DSGVO).
- Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich (Art. 6 (1) (f) DSGVO i. V. m. Erwägungsgrund 47).
3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern von personenbezogene Daten (Art. 13 (1) (e) und (f) DSGVO)
Personenbezogene Daten werden nur intern verwendet und ausschließlich in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen weitergegeben :
- An öffentliche Stellen, sofern Rechtsvorschriften dies erfordern.
Personenbezogene Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.
4. Dauer der Speicherung der personenbezogene Daten (Art. 13 (2) (a) DSGVO)
Personenbezogene Daten werden nach den gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
5. Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ; Beschwerderecht (Art. 13 (2) (b) bis (d) DSGVO)
- Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogene Daten.
- Betroffene Personen haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogene Daten.
- Betroffene Personen haben das Recht auf Löschung sie betreffender personenbezogene Daten oder die Einschränkung ihrer Nutzung, soweit nicht Rechtsvorschriften (z. B. steuerlicher Art) oder vertragliche Vereinbarungen dem entgegenstehen.
- Betroffene Personen haben das Recht, ihre Einwilligung zur Verarbeitung nach Art. 6 (1) (a) DSGVO zu widerrufen, soweit nicht Rechtsvorschriften (z. B. steuerlicher Art) oder vertragliche Vereinbarungen dem entgegenstehen.
Diese Maßnahmen erfolgen unentgeltlich ; es genügt eine einfache Mitteilung an mich in Textform.
Es besteht das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Behörde ist die CNIL.
6. Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten (Art. 13 (2) (e) DSGVO)
Die Bereitstellung von personenbezogene Daten kann gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich sein. In diesem Fall ist die betroffene Person verpflichtet, die personenbezogene Daten bereitzustellen. Werden die für den Abschluss angeforderten personenbezogene Daten nicht bereitgestellt, so kann ein Vertrag mit der betroffenen Person möglicherweise nicht geschlossen werden.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung (Art. 13 (2) (f) DSGVO)
Ich nutze keine Form der automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 (1) und (4) DSGVO.
8. Sonstige Hinweise
Ich verwende keine Analysetools (wie Google Analytics). Auf meinen Seiten gibt es keine Werbung und keine Tracker. Zahlungsmöglichkeiten über die Website bestehen nicht. Meine Internetpräsenz setzt auch keine Cookies.